Wir hatten einen Urlaub in Ägypten geplant und wollten uns dort einmal die Pyramiden anschauen. Wenige Tage nach der Buchung brach der Arabische Frühling auch über Ägypten herein und Urlaubern wurde geraten, sich nur im Hotel aufzuhalten. Darauf hatten wir keine Lust und konnten glücklicherweise umbuchen. So landeten wir erneut auf den Kanaren. Diesmal setzte uns der Flieger auf Fuerteventura ab, wo wir im R2 Rio Calma an der Costa Calma einkerhrten. Das Hotel liegt etwas Abseits des Ortes, dafür ist es recht ruhig.
Das Hotel Rio Calma hat einen eigenen, kleinen Strandabschnitt, den man linksherum von der Lagune findet und an dem man recht allein ist. Den schöneren Strand der Costa Calma erreicht man über zwei Wege: Entweder geht man zunächst in den Ort und von dort aus zum Strand oder man folgt einem Pfad an der Steilküste entlang, für den man zumindest gesunde Beine haben muss. Wir entschieden uns für den Pfad an der Steilküste entlang, der zu Beginn noch sehr entspannt wirkt.
Für den ersten Ausflug hatten wir uns eine Rundreise über die Insel ausgesucht. Per Bus ging es die Ostküste entlang in den Norden der Insel, vorbei am Flughafen bis zum Nationalpark Corallejo. Nach einem Erfrischungsstopp in der Bar Don Pepe erreichten wir schließlich den Nationalpark, der stark an die Dünen von Maspalomas erinnert. Auch hier zeigt sich der Wüstensand so weit das Auge reicht.
Wir hatten den Tipp bekommen, dass es im Ort eine gute Cocktailbar geben soll, die "Surfbar" - Problem: Sie liegt am anderen Ende des Ortes, also gute 3 Kilometer weit entfernt. Wir haben uns dennoch auf den Weg gemacht und Richtung Ort bis zum ersten großen Kreisel und von dort aus durch den kleinen Grünbereich zwischen der AV. Jahn Reisen und der FV-2 gelaufen. Kurz vor dem zweiten Kreisel und der Tankstelle gibt es auf der rechten Seite ein Shopping-Center.