• Start
  • Städte & Wellness
    • Amsterdam 2004
    • München 2004
    • Silvester in Paris 2005
    • Weihnachtsmarkt Erfurt 2009
    • Weihnachtsmarkt Dresden 2010
    • Weihnachtsmarkt Leipzig 2011
    • Advent in Wien 2012
    • Wellness auf Usedom 2015
    • Wellness in Stralsund 2016
  • Reisen
    • Mallorca 2003
    • Gran Canaria 2004
    • Türkei 2006
    • Mallorca 2007
    • Tunesien 2008
    • Bulgarien 2008
    • Gran Canaria 2012
    • Fuerteventura 2013
    • Teneriffa 2015
    • Gran Canaria 2016
  • Spielesammlung
    • Spielesuche
  • Daus

18.08. Die Höhlen von Porto Cristo

Heute standen die weltbekannten Tropfsteinhölen von Porto Christo auf dem Programm. Wir entschieden uns für die Guevas del Drach.

Wenn sich jemand wundert, warum auf der Karte der Weg einmal über Manacor führt, dem sei erzählt, dass in Manacor "zufällig" eine Perlenfabrik steht, bei der man auch ebenso "zufällig" Perlen kaufen kann. "Zufällig" befindet in der Nähe der Perlenfabrik noch ein Porzellangeschäft, in dem eine Likörprobe stattfindet, das alles gehört zum Programm der Tour - Für die Höle blieb nur noch 45 Minuten von etwas über 3 Stunden... Hat sich aber trotzdem gelohnt. Leider darf man keine Fotos machen.

22.08. Testament machen

Nachdem es am Vortag geregnet hatte, wurde das Wetter wieder besser, so dass wir uns am Vormittag aufmachten zum Strand. Auf dem Weg verkauften wir unseren Schirm, da es doch recht bewökt war und wir keine Lust hatten, den Schirm mit nach Hause zu nehmen. Wenig später verzogen sich die Wolken und wir kamen zu der Überzeugung, dass der Schirm-Verkauf ein Fehler war. Den restlichen Tag verbrachten wir mit Kofferpacken und zwei Besuchen bei Fernando. Beim letzten Besuch bestellte ich den "Fernando Spezial", dessen Beschreibung wie folgt lautete: "Haben Sie schon Ihr Testament gemacht? Nach diesem Cocktail könnten Sie sich anders entscheiden!"

Weiterlesen …

20.08. Alle Mann an' Ballermann!

Heute gings zu einem Castell, das von den Spaniern auf eine Landzunge gebaut worden war. Von dort gab es eine wirklich gute Aussicht, allerdings musste vorher eine enge steile Treppe erklommen werden. Ausserdem gab es lecker Sangria und einen schicken Papagei. Der Höhepunkt des Tages sollte aber noch kommen. Abends ging es nämlich nach El Arenal an der Playa de Palma! Für alle, die es immer noch nicht wissen: Da ist Ballermann, Schinkenstraße, Oberbayern und so weiter. Überraschenderweise lagen keine Fabriken auf dem direkten Weg, weswegen wir schnell am ersten Ziel, einem argentinischen Restaurant, ankamen.

Weiterlesen …

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Copyright © seit 2002 TobiasMaack.de - Reiseberichte und mehr. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz